Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Willkommen bei Wiener Seide. Bitte lesen Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sorgfältig durch.
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Beziehungen zwischen der Wiener Seide GmbH (im Folgenden "Verkäufer") und ihren Kunden (im Folgenden "Käufer") für alle auf elektronischem Wege, schriftlich oder mündlich abgeschlossenen Verträge über den Kauf von Produkten und die Inanspruchnahme von Dienstleistungen, die von Wiener Seide angeboten werden, insbesondere Seidenstoffe, Maßanfertigungen, Druckdienstleistungen und textile Kunstinstallationen.
Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Käufers werden, selbst bei Kenntnis, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird durch den Verkäufer ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
2. Vertragsabschluss
Angebote des Verkäufers sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit der schriftlichen Auftragsbestätigung des Verkäufers oder mit der Ausführung der Lieferung bzw. Leistung zustande.
Der Käufer ist an seine Bestellung maximal drei Werktage gebunden. Wir behalten uns das Recht vor, Bestellungen ohne Angabe von Gründen abzulehnen.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich in Euro (€) und beinhalten die gesetzliche Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben. Versandkosten und eventuelle Zollgebühren sind nicht im Preis inbegriffen und werden gesondert ausgewiesen.
Die Zahlung erfolgt wahlweise per Vorkasse, Kreditkarte oder andere im Bestellprozess angegebene Zahlungsmethoden. Bei Zahlungsverzug behält sich der Verkäufer das Recht vor, Verzugszinsen und Mahngebühren gemäß den gesetzlichen Bestimmungen zu erheben.
4. Lieferung und Lieferzeiten
Die Lieferung erfolgt ab Lager an die vom Käufer angegebene Lieferadresse. Die angegebenen Lieferzeiten sind unverbindlich, es sei denn, es wurde ausdrücklich ein fester Liefertermin vereinbart.
Lieferverzögerungen aufgrund höherer Gewalt oder anderer unvorhergesehener Ereignisse, die außerhalb des Einflussbereichs des Verkäufers liegen, berechtigen den Käufer nicht zum Rücktritt vom Vertrag oder zu Schadensersatzansprüchen.
5. Widerrufsrecht
Für Verbraucher im Sinne des Konsumentenschutzgesetzes (KSchG) besteht ein gesetzliches Widerrufsrecht von 14 Tagen ab dem Tag, an dem der Käufer oder ein von ihm benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Waren, die nach Kundenspezifikationen angefertigt wurden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z.B. kundenspezifisch bedruckte Seidenstoffe oder Maßanfertigungen).
Details zum Widerrufsprozess finden Sie auf unserer Widerrufsbelehrung Seite.
6. Gewährleistung und Haftung
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsbestimmungen. Mängel sind dem Verkäufer unverzüglich nach Entdeckung schriftlich mitzuteilen.
Die Haftung des Verkäufers für leichte Fahrlässigkeit wird ausgeschlossen, sofern es sich nicht um Personenschäden oder die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten handelt. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten ist die Haftung auf den vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schaden begrenzt.
7. Datenschutz
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des österreichischen Datenschutzgesetzes. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
8. Urheberrecht
Alle Designs, Muster und Inhalte auf der Website von Wiener Seide sowie auf unseren Produkten sind urheberrechtlich geschützt. Jegliche Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung ohne schriftliche Zustimmung ist untersagt.
Bei kundenspezifischen Designs bestätigt der Käufer, dass er alle notwendigen Rechte an den zur Verfügung gestellten Inhalten besitzt und stellt Wiener Seide von Ansprüchen Dritter frei.
9. Schlussbestimmungen
Es gilt österreichisches Recht. Als Gerichtsstand wird Wien vereinbart, sofern der Käufer Unternehmer ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Österreich hat.
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: 15. Mai 2024